Rechengarderobe

GOTTFRIID

Der Rechen GOTTFRIID hat seine eigentliche Aufgabe abgegeben und eine neue aufgenommen. Heute empfängt er die Menschen als eine besondere Garderobe und sorgt auch hier für Ordnung.

GOTTFRIID erzählt im weitesten Sinne die Geschichte seiner früheren Nutzung:
Früher wurde er nach der harten Arbeit an die Wand angelehnt. Er war ein treuer Helfer, der in keinem Bauernhaus fehlte. In dieser sehr religiösen Zeit
(GOTT, FRIEDEN), wurde er gerade sonntags nicht verwendet und fand einen Platz in der Deele an der Wand. Hier haben wir dem aus Eiche gefertigten Heurechen auch heute unter anderem seinen neuen Platz gegeben. Er ist weiterhin ein treuer Begleiter und Helfer und nimmt nach der Arbeit Jacken und Kleinigkeiten ab.

Wie der eigentliche Heurechen besteht GOTTFRIID aus einem Holm, einem Rechenbalken und den Zinken. Zudem ist er durch einen Metallbügel an der Wand befestigt. Wahlweise können hier Kleidungsstücke mit Bügeln aufgehängt oder ein kleines Tablett aus farbiger MDF für Accessoires ergänzt werden. Eine typische Garderobe sieht anders aus, auch wenn die Funktion dieselbe ist.

Bringen Sie ein bisschen Geschichte in ihre „Deele“ und sorgen Sie mit dem filigranen GOTTFRIID für einen AHA-Effekt.